ideea

UFI: Messeindustrie weltweit im Aufwind

Weltweit verzeichnet die Messewirtschaft Rekordumsätze und lässt damit das tiefe Tal hinter sich, das die Coronapandemie verursacht hat. Für die Jahre 2023 und 2024 wird ein Umsatzwachstum von 20 und 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet. Dies geht aus der neuesten Ausgabe des Global Exhibition Barometer hervor, das der Weltverband der Messewirtschaft UFI Anfang August […]

UFI: Messeindustrie weltweit im Aufwind Weiterlesen »

HMC: Umsatzrekord in 2023

Messen und Kongresse haben 2023 in Hamburg ein überwältigendes Comeback gefeiert. 680.000 Gäste begrüßte die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) auf dem Messegelände und im neuen Congress Center Hamburg (CCH). Dies geht aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens hervor, der Ende des zweiten Halbjahres veröffentlicht wurde. Die HMC freut sich über den Umsatzrekord: Mit 84,7

HMC: Umsatzrekord in 2023 Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt

Die Messe Düsseldorf hat ihr operatives Geschäft neu aufgestellt. Anlass war der Abschied von Erhard Wienkamp, der zum 31. Juli in den Ruhestand gewechselt ist. Sein Nachfolger in der Position des oprativen Geschäftsführers ist Marius Berlemann. Mit diesem Wechsel geht ein Wechsel in den operativen Zuständigkeiten einher: Die Freizeitmessen der Messe Düsseldorf werden zukünftig innerhalb der operativen Geschäftsführung gebündelt. Die

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt Weiterlesen »

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege

Die jüngste Geschäftsreiseanalyse des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) zeigt: Der deutsche Geschäftsreisemarkt erholt sich – mit einem Plus von 55 Prozent auf 116,7 Millionen Reisen gegenüber dem Vorjahr. Auch wenn die Zahlen noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, bleibt die Bedeutung von Geschäftsreisen ungebrochen. Die gestiegenen Kosten und die zunehmende Orientierung hin zur Nachhaltigkeit erfordern jedoch

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege Weiterlesen »

Leipziger Messe: Rekordumsatz erwartet

Die Leipziger Messe hat nach der Pandemie ihren Aufschwung im Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt. Mit allen Tochterunternehmen führte sie 178 Veranstaltungen mit mehr als 9.600 Ausstellern und 792.000 Besuchern sowie zahlreiche Projekte und Dienstleistungen im In- und Ausland durch. Sie erreichte einen Konzernumsatz von 80,1 Millionen Euro (2022: 75,2 Millionen Euro). Für das laufende Geschäftsjahr erwartet

Leipziger Messe: Rekordumsatz erwartet Weiterlesen »

Mesago Messe Frankfurt: Intergeo kommt

Die Weltleitmesse der Geoinformationsbranche Intergeo wechselt ab 2028 ins Portfolio der Mesago Messe Frankfurt. Der bisherige Veranstalter, Hinte Expo & Conference GmbH, und der Trägerverband, die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement DVW, setzen ihre Zusammenarbeit noch bis zur Intergeo 2027 fort. Gemeinsam mit dem DVW will die Tochterfirma der Messe Frankfurt die Messe weiterentwickeln.

Mesago Messe Frankfurt: Intergeo kommt Weiterlesen »

DLG: Messeportfolio in Nordamerika erweitert

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat den nordamerikanischen Messeveranstalter Underhill Enterprise Inc. (UEI) mit Sitz in Ontario, Kanada, übernommen. Damit geht die führende Messe für die kanadische Milchwirtschaft Canadian Dairy XPO (CDX) in das Portfolio der DLG über. Damit stärkt die Gesellschaft ihr Angebot für die landwirtschaftliche Branche auf dem nordamerikanischen Markt. Das Messegeschäft UEI wird

DLG: Messeportfolio in Nordamerika erweitert Weiterlesen »

Ganz weit vorne: Plus fünf Millionen Euro

Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer und konnten sich gut erholen. Diese Woche startet der Deutsche Bundestag in seine erste Sitzungswoche nach der parlamentarischen Sommerpause. Hauptthema der ersten Plenarsitzungen ist der Entwurf der Bundesregierung für den Bundeshaushalt des kommenden Jahres. Dieser wird in den nächsten Wochen vor allem im Haushaltsausschuss

Ganz weit vorne: Plus fünf Millionen Euro Weiterlesen »

KI-Tools: neue Möglichkeiten für die Messewirtschaft

In einer Welt, die von digitalen Interaktionen geprägt ist, hat die Künstliche Intelligenz das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, grundlegend zu verändern. Besonders im Bereich Social Media eröffnet KI neue Horizonte, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd sind.  In Sekundenschnelle Millionen von Daten analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Genau das ermöglicht

KI-Tools: neue Möglichkeiten für die Messewirtschaft Weiterlesen »

Auslandsmesseförderung 2025: Deutscher Maschinenbau im Fokus

Gute Nachrichten: Im kommenden Jahr werden Firmen aus Deutschland mit einem erweiterten Programm auf Messen im Ausland unterstützt. Gegenüber den ersten Planungen aus dem Frühsommer wurde das Auslandsmesseprogramm (AMP) des Bundeswirtschaftsministeriums jetzt um 25 Beteiligungen erweitert. Damit sind nun 252 Messeteilnahmen in über 50 Ländern geplant. Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA koordiniert das Programm

Auslandsmesseförderung 2025: Deutscher Maschinenbau im Fokus Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.