ideea

Interview mit Chris Skeith, OBE, neuer Geschäftsführer der UFI

„Die Kombination von Tradition und Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit“ Im italienischen Mailand treffen sich dieser Tage die Führungskräfte der globalen Messewirtschaft auf dem UFI Global Summit. Ein wichtiger Termin für Chris Skeith, OBE, der im Januar in sein neues Amt als Geschäftsführer der Weltmesseorganisation UFI gestartet ist. Was seine ersten Projekte […]

Interview mit Chris Skeith, OBE, neuer Geschäftsführer der UFI Weiterlesen »

Messevorschau Februar 2025

Internationale und nationale Messen im Februar 2025* Über 40 Messen stehen im Februar im Kalender, darunter die internationale Konsumgüterschau Ambiente in Frankfurt am Main (Foto), die Biofach in Nürnberg und die Eurocis in Düsseldorf. 33 Länder auf der ProSweets CologneIn Köln findet von Sonntag, den 2. bis Mitwoch, den 5. Februar 2025 die ProSweets Cologne

Messevorschau Februar 2025 Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Erfolgsjahr verbucht

Im vergangenen Jahr hat die Messe Düsseldorf ihre Position als einer der weltweit führenden Messeveranstalter ausgebaut. 2024 fanden an der Düsseldorfer Homebase mit 22 Messen zwar turnusbedingt weniger Veranstaltungen statt als im Vorjahr (27), dennoch verbucht das Unternehmen eines der wirtschaftlichen Top-Jahre der vergangenen zwei Jahrzehnte. Der Konzernumsatz erreichte rund 392 Millionen. Euro (Vorjahr 422,5

Messe Düsseldorf: Erfolgsjahr verbucht Weiterlesen »

AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026

Messe-Strategien werden immer schneller angepasst Rezession, Inflation und politische Unsicherheiten sorgen für mehr Vorsicht Messen sind zweitwichtigstes Marketinginstrument für Unternehmen Hälfte der Befragten bewertet KI als entscheidend für kommende Messeauftritte Berlin, 17. Februar 2025 | Messebeteiligungen von Unternehmen aus Deutschland bleiben stabil – im Vergleich zum Vorjahr sorgt der anhaltende Mix aus Rezession, Inflation und

AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026 Weiterlesen »

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung

Bundesregierung bekräftigt: Auslandsmesseprogramm bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung Das Auslandsmesseprogramm (AMP) ist ein bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung, das zur Diversifizierung der Handelspartner Deutschlands beiträgt. Das bestätigt ganz aktuell die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Anfrage bezieht sich auf den Stand der Umsetzung der China-Strategie der Bundesregierung. Konkret heißt es in der

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung Weiterlesen »

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet

Bei der Messe Friedrichshafen hat der Bau der größten Photovoltaik-Anlage in der Bodenseeregion begonnen. Die ersten von insgesamt 12.350 PV-Modulen wurden auf der Halle A7 montiert. „Wir freuen uns, dass unsere Planungen nun in die Tat umgesetzt werden und wir voll im Zeitplan liegen. Die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage erfolgt sukzessive nach jeweiliger Hallenfertigstellung – Ende

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Eine der weltweit erfolgreichsten Messegesellschaften, die Messe Düsseldorf, hat ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Bezogen auf die Treibhausgasemissionen weist der Bericht in den betrachteten Kategorien eine deutliche Reduktion um 48 Prozent aus, die sich in den ersten vergleichenden Treibhausgasbilanzen für 2019 und 2023 zeigt.  „Wir wollen unseren Handabdruck vergrößern, unseren Fußabdruck

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht Weiterlesen »

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet

Die Koelnmesse veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für ihr turnusgemäß schwächeres Veranstaltungsjahr 2024. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro und rechnet mit einem Nettogewinn von rund 20 Millionen Euro. Ihre Tochtergesellschaft Koelncongress wird mit voraussichtlich 38 Millionen Euro zum Konzernumsatz 2024 beitragen. An ihren weltweit 76 Veranstaltungen beteiligten sich über 34.500

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet Weiterlesen »

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe meldet für das Geschäftsjahr 2024 den höchsten Jahresumsatz ihrer Geschichte. Mit rund 110 Millionen Euro übertrifft sie den bisherigen Bestwert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 um etwa 10 Prozent. Gegenüber 2023 steigert das Unternehmen am traditionsreichen Messestandort seinen Umsatz sogar um 37 Prozent. Den Hauptgrund dafür sehen die Sachsen in den gestiegenen

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024 Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.