ideea

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung

Bundesregierung bekräftigt: Auslandsmesseprogramm bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung Das Auslandsmesseprogramm (AMP) ist ein bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung, das zur Diversifizierung der Handelspartner Deutschlands beiträgt. Das bestätigt ganz aktuell die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Anfrage bezieht sich auf den Stand der Umsetzung der China-Strategie der Bundesregierung. Konkret heißt es in der […]

Auslandsmesseprogramm: Regierung bestätigt Bedeutung Weiterlesen »

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet

Bei der Messe Friedrichshafen hat der Bau der größten Photovoltaik-Anlage in der Bodenseeregion begonnen. Die ersten von insgesamt 12.350 PV-Modulen wurden auf der Halle A7 montiert. „Wir freuen uns, dass unsere Planungen nun in die Tat umgesetzt werden und wir voll im Zeitplan liegen. Die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage erfolgt sukzessive nach jeweiliger Hallenfertigstellung – Ende

Messe Friedrichshafen: Bau der PV-Dachanlage gestartet Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Eine der weltweit erfolgreichsten Messegesellschaften, die Messe Düsseldorf, hat ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Bezogen auf die Treibhausgasemissionen weist der Bericht in den betrachteten Kategorien eine deutliche Reduktion um 48 Prozent aus, die sich in den ersten vergleichenden Treibhausgasbilanzen für 2019 und 2023 zeigt.  „Wir wollen unseren Handabdruck vergrößern, unseren Fußabdruck

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht Weiterlesen »

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet

Die Koelnmesse veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für ihr turnusgemäß schwächeres Veranstaltungsjahr 2024. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro und rechnet mit einem Nettogewinn von rund 20 Millionen Euro. Ihre Tochtergesellschaft Koelncongress wird mit voraussichtlich 38 Millionen Euro zum Konzernumsatz 2024 beitragen. An ihren weltweit 76 Veranstaltungen beteiligten sich über 34.500

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet Weiterlesen »

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe meldet für das Geschäftsjahr 2024 den höchsten Jahresumsatz ihrer Geschichte. Mit rund 110 Millionen Euro übertrifft sie den bisherigen Bestwert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 um etwa 10 Prozent. Gegenüber 2023 steigert das Unternehmen am traditionsreichen Messestandort seinen Umsatz sogar um 37 Prozent. Den Hauptgrund dafür sehen die Sachsen in den gestiegenen

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024 Weiterlesen »

EU-Paket zur Nachhaltigkeit: Entlastung der Unternehmen erwartet

Im Zuge der steigenden Regulierung müssen immer mehr Unternehmen der Messewirtschaft ihre Nachhaltigkeitsbemühungen nach neuen Vorgaben dokumentieren. Die sogenannte „Omnibus“-Verordnung, welche die bestehenden und künftigen ESG-Berichtspflichten bündeln sollte, wurde von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangenen November angekündigt. Jüngst, Mitte Februar, legte Brüssel sein Arbeitsprogramm vor, in dem nachhaltiger Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zum Kernelement

EU-Paket zur Nachhaltigkeit: Entlastung der Unternehmen erwartet Weiterlesen »

53 Messen in 31 Tagen: Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres

Branche zeigt deutschlandweit mit Aktion #MesseMonatMärz das bunte Messeleben  Leitmessen in dichter Folge im März, gleich drei Neuveranstaltungen  20 Messen deutscher Veranstalter im Ausland geplant Berlin, 27. Februar 2025 | Die deutsche Messewirtschaft macht den März zum #MesseMonatMärz: Mehr als 50 der mehr als 310 Messen des Jahres werden in den kommenden vier Wochen eröffnet.

53 Messen in 31 Tagen: Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres Weiterlesen »

Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung

Verbände fordern nächste Bundesregierung zu deutlichen Entlastungen auf Berlin, 3. März 2025 | Zum Start der weltgrößten Reisemesse ITB an diesem Dienstag in Berlin weisen der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) auf die Bedeutung einer engmaschigen Luftverkehrsanbindung für den Messeplatz Deutschland hin. In keinem anderen Land der Welt

Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung Weiterlesen »

Einreise nach Großbritannien ab April nur mit Einreisegenehmigung ETA

Ab dem 2. April 2025 benötigen Reisende aus Deutschland und allen anderen EU-Staaten, die für Großbritannien kein Visum benötigen, zusätzlich zu einem gültigen Reisepass eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Die Registrierung für das ETA-Programm ist seit dem 5. März 2025 über das offizielle Online-Portal freigeschaltet. Wer benötigt eine ETA? Die ETA ist für alle Reisenden –

Einreise nach Großbritannien ab April nur mit Einreisegenehmigung ETA Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.