ideea

AUMA VERNETZT

Messe macht Wirtschaft lebendig. Besonders lebendig wird der MesseTreff 24, der Hauptstadt-Treff der deutschen Messewirtschaft. Am Donnerstag, 13. Juni 2024, trifft sich die Messebranche wieder im Beach Mitte in Berlin. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich. Seit 2008 ist der AUMA-MesseTreff die wichtigste und zugleich herausragende Plattform für Persönlichkeiten aus der deutschen Messewirtschaft in […]

AUMA VERNETZT Weiterlesen »

AUMA-MesseTreff – Hauptstadt-Treff der deutschen Messewirtschaft

„Gelungene Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Verbänden“  Mehr als 330 Gäste kamen am 13. Juni zum MesseTreff24 nach Berlin. Darunter waren die Macherinnen und Macher von Messen, Menschen aus Politik, Medien, Ministerien und Verbänden. Gemeinsam feierten sie das Auslandsmesseprogramm, das in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden ist. Sie feierten das Engagement der deutschen Messewirtschaft,

AUMA-MesseTreff – Hauptstadt-Treff der deutschen Messewirtschaft Weiterlesen »

Messe Frankfurt: Corporate Carbon Footprint ermittelt

Die Messe Frankfurt verstärkt ihre Anstrengungen, um ihr verbindliches ökologische Ziel – Treibhausgasneutralität bis spätestens 2040 – zu erreichen: Gemeinsam mit ihrem neuen Partner First Climate wird die Messe Frankfurt künftig ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) bilanzieren. „Wir gehen den nächsten Schritt zur Dekarbonisierung unseres Unternehmens und werden beginnend mit einer Bilanz des vergangenen Jahres

Messe Frankfurt: Corporate Carbon Footprint ermittelt Weiterlesen »

Für Transparenz und Demokratie: das neue Lobbyregister

Bis zum 1. Juli haben Interessenvertreter die Möglichkeit, ihre Angaben im Lobbyregister beim Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zu überarbeiten. Andernfalls werden Einträge automatisch gelöscht. Grundlage ist die seit 1. März 2024 geltende neue Rechtslage.  Der AUMA ist als Verband der deutschen Messewirtschaft bereits seit der Einführung des Lobbyregisters im Jahr 2022 mit einem eigenen

Für Transparenz und Demokratie: das neue Lobbyregister Weiterlesen »

Messe München: Umsatzrekord erzielt

Mit einem Konzernumsatz von 441 Millionen Euro hat die Messe München das Jahr 2023 abgeschlossen. Dieser positive Trend setzt sich in München auch 2024 fort. „Messen werden in den kommenden Jahren als Plattform für die globale Wirtschaft, innovative Lösungen und für den Wissenstransfer eine noch zentralere Rolle spielen“, sind die beiden Messechefs Reinhard Pfeiffer und

Messe München: Umsatzrekord erzielt Weiterlesen »

Messe Frankfurt: Umsatzbestmarke angepeilt

Die Messe Frankfurt ist weiter auf Erfolgskurs. Das Unternehmen profitiert von seiner außerordentlich guten Marktposition im globalen Wettbewerb und mit starken Veranstaltungsmarken. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen unter Berücksichtigung der aktuellen geopolitischen Lage eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um mehr als 25 Prozent auf 770 Millionen Euro. „Das wäre der höchste Umsatz in

Messe Frankfurt: Umsatzbestmarke angepeilt Weiterlesen »

AUMA-Vorstand: Mario Tobias neu gewählt

Die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA hat auf ihrer Jahrestagung in Berlin am 13. Juni Mario Tobias in den Vorstand gewählt. Der 52-Jährige ist seit September 2023 CEO des Messe Berlin GmbH. Zuvor war der gebürtige Wolfenbüttler nach Stationen beim Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (bitkom) und dem Institute for Advanced Sustainability

AUMA-Vorstand: Mario Tobias neu gewählt Weiterlesen »

Von Allianzen bis Wandel: Trends der Messewirtschaft veröffentlicht

AUMA-Jahrespublikation “Trends 2024/2025” mit aktuellen Zahlen, Daten, Fakten zum Messeplatz Deutschland Ministerpräsident Hendrik Wüst im Interview zur Bedeutung von Messen Trägerin des Messe-Impulspreises zu Erwartungen der Generation Z an Messen Berlin, 4. Juli 2024 | Allianzen machen stärker, Kooperationen unter Messemachern nehmen zu. Das ist einer von acht aktuellen Trends der Messewirtschaft in Deutschland, zeigt

Von Allianzen bis Wandel: Trends der Messewirtschaft veröffentlicht Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.