Zweites Messehalbjahr startet: Erste Jahreshälfte gibt viel Schwung

Weitere 130 Messen bis Ende 2024 Kennzahlen für das erste Halbjahr im Plus – trotz diverser Streiks Veranstalter-Ausblick veröffentlicht: Branche versteht KI als Chance Berlin, 19. August 2024 | Nach der Sommerpause beginnt an den rund 70 Messeplätzen in Deutschland in dieser Woche wieder das Geschäftsleben. Den Auftakt macht das weltweit größte Event für Computer- […]

Zweites Messehalbjahr startet: Erste Jahreshälfte gibt viel Schwung Weiterlesen »

Messevisa: Wartezeiten in China bleiben Schmerzpunkt

Visum-Wartezeiten für internationale Aussteller und Besucher, die an Messen in Deutschland teilnehmen wollen, sind in vielen Ländern nach wie vor zu lang. Das zeigt eine Umfrage, die der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA diesen Juli und August bei den Auslandsvertretungen der deutschen Messegesellschaften durchgeführt hat. Dafür hat der AUMA über 60 Antworten aus über 30 visumpflichtigen

Messevisa: Wartezeiten in China bleiben Schmerzpunkt Weiterlesen »

Koelnmesse: Photovoltaik-Anlage in Betrieb

Auf dem neu eröffneten Confex der Koelnmesse verwandeln 500 Photovoltaik-Module Sonnenlicht in grünen Strom. Jetzt kommt auf dem Dach der Halle 11 die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage Kölns hinzu. Mit 4.800 Modulen verspricht sie einen jährlichen Ertrag von rund zwei Millionen Kilowattstunden. „Die Inbetriebnahme dieser großen Photovoltaik-Anlage ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zur nachhaltigen

Koelnmesse: Photovoltaik-Anlage in Betrieb Weiterlesen »

UFI: Messeindustrie weltweit im Aufwind

Weltweit verzeichnet die Messewirtschaft Rekordumsätze und lässt damit das tiefe Tal hinter sich, das die Coronapandemie verursacht hat. Für die Jahre 2023 und 2024 wird ein Umsatzwachstum von 20 und 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet. Dies geht aus der neuesten Ausgabe des Global Exhibition Barometer hervor, das der Weltverband der Messewirtschaft UFI Anfang August

UFI: Messeindustrie weltweit im Aufwind Weiterlesen »

HMC: Umsatzrekord in 2023

Messen und Kongresse haben 2023 in Hamburg ein überwältigendes Comeback gefeiert. 680.000 Gäste begrüßte die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) auf dem Messegelände und im neuen Congress Center Hamburg (CCH). Dies geht aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens hervor, der Ende des zweiten Halbjahres veröffentlicht wurde. Die HMC freut sich über den Umsatzrekord: Mit 84,7

HMC: Umsatzrekord in 2023 Weiterlesen »

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt

Die Messe Düsseldorf hat ihr operatives Geschäft neu aufgestellt. Anlass war der Abschied von Erhard Wienkamp, der zum 31. Juli in den Ruhestand gewechselt ist. Sein Nachfolger in der Position des oprativen Geschäftsführers ist Marius Berlemann. Mit diesem Wechsel geht ein Wechsel in den operativen Zuständigkeiten einher: Die Freizeitmessen der Messe Düsseldorf werden zukünftig innerhalb der operativen Geschäftsführung gebündelt. Die

Messe Düsseldorf: Operatives Geschäft neu aufgestellt Weiterlesen »

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege

Die jüngste Geschäftsreiseanalyse des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) zeigt: Der deutsche Geschäftsreisemarkt erholt sich – mit einem Plus von 55 Prozent auf 116,7 Millionen Reisen gegenüber dem Vorjahr. Auch wenn die Zahlen noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, bleibt die Bedeutung von Geschäftsreisen ungebrochen. Die gestiegenen Kosten und die zunehmende Orientierung hin zur Nachhaltigkeit erfordern jedoch

Reisetrend: Geschäftsreisen wichtig für Kontaktpflege Weiterlesen »

Leipziger Messe: Rekordumsatz erwartet

Die Leipziger Messe hat nach der Pandemie ihren Aufschwung im Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt. Mit allen Tochterunternehmen führte sie 178 Veranstaltungen mit mehr als 9.600 Ausstellern und 792.000 Besuchern sowie zahlreiche Projekte und Dienstleistungen im In- und Ausland durch. Sie erreichte einen Konzernumsatz von 80,1 Millionen Euro (2022: 75,2 Millionen Euro). Für das laufende Geschäftsjahr erwartet

Leipziger Messe: Rekordumsatz erwartet Weiterlesen »

Mesago Messe Frankfurt: Intergeo kommt

Die Weltleitmesse der Geoinformationsbranche Intergeo wechselt ab 2028 ins Portfolio der Mesago Messe Frankfurt. Der bisherige Veranstalter, Hinte Expo & Conference GmbH, und der Trägerverband, die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement DVW, setzen ihre Zusammenarbeit noch bis zur Intergeo 2027 fort. Gemeinsam mit dem DVW will die Tochterfirma der Messe Frankfurt die Messe weiterentwickeln.

Mesago Messe Frankfurt: Intergeo kommt Weiterlesen »

DLG: Messeportfolio in Nordamerika erweitert

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat den nordamerikanischen Messeveranstalter Underhill Enterprise Inc. (UEI) mit Sitz in Ontario, Kanada, übernommen. Damit geht die führende Messe für die kanadische Milchwirtschaft Canadian Dairy XPO (CDX) in das Portfolio der DLG über. Damit stärkt die Gesellschaft ihr Angebot für die landwirtschaftliche Branche auf dem nordamerikanischen Markt. Das Messegeschäft UEI wird

DLG: Messeportfolio in Nordamerika erweitert Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.